/* Falsche */Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - START*/ /* Falsche Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - Ende*/

Extensometer

Das GLÖTZL-Extensometer dient zur Messung von Relativbewegungen zwischen Ankerpunkt und Messkopf und findet in verschiedenen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Ob im Tunnelbau, Bergbau, bei Hangsicherungen, in Staudämmen oder generell zur Bauwerksüberwachung

– die Systeme können anwendungsspezifisch konfiguriert werden. Sie haben je nach Messaufgabe die Wahl zwischen einer rein manuellen Messwerterfassung, z. B. über eine Messuhr oder einer automatisierten Erfassung mittels elektrischer Wegaufnehmer.

Typ GKSE

Extensometer

Der Extensometer Typ GKSE dient zur Messung von Setzungen, Verschiebungen und Deformationen im
– Tunnelbau
– Bergbau
– Hangsicherung
– Staudammbau
– Untergrundüberwachung
– Bauwerksüberwachung

Typ GKTE

Extensometer

Das Extensometer GKTE wird zur Messung von Relativbewegungen zwischen Ankerpunkt und
Messkopf eingesetzt. Speziell für den Tunnel- und Kavernenbau wurde dieses
Extensometer für einen schnellen Einbau entwickelt.

Typ GDEX

Extensometer

Der Draht-Extensometer dient zur Bewegungs- und Konvergenzmessung in freiem Gelände zwischen Gelände- u. Felssprüngen bzw. auch zwischen Gebäudeteilen

Typ SSKE40

Schweres stationäres Konvergenzmessgerät

Die schwere stationäre Konvergenzmesseinrichtung besteht aus massiven, ineinander verschiebbaren Stahlrohren. Die Bewegung dieser Teile wird durch Wegaufnehmer erfasst und als elektrisches Signal registriert. 

Typ SSDE60

Schweres stationäres Dehnungsmesseinrichtung

Der SSDE 60 dient zur Erfassung von Bewegungen oder Gebäuderissen, Dehnfugen an Brückenbauwerken oder Verschiebungen an Bauwerkssegmenten über eine größere Distanz.

Typ MA

Messanker

auf Anfrage

Typ SMA

Messanker Swellex

Bei Verwendung des SWELLEX-Anker-Systems im
Tunnelbau haben wir zur messtechnischen Betreuung diesen Messanker entwickelt.

Typ ML

Magnetsetzungslot

Magnetsetzungslote dienen der einfachen, schnellen und zuverlässigen Messung von Setzungen in Neigungsmessrohren, speziellen Messrohren zur Setzungsmessung oder Piezometerrohren.

Typ BGKM

Konvergenzmessgerät

Das Konvergenzmessgerät ist ein Präzisionsmessgerät zur Messung von Längenänderungen bei Verschiebungen und Deformationen.

Typ MFS

Felsspion

Der Distanz-Felsspion, Typ MFS 20/3, dient der
Erfassung von Felsbewegungen in horizontaler
und vertikaler Richtung.

Typ GWW 30

Elektrischer Wegaufnehmer

Der Wegaufnehmer GWW 30 dient zur elektrischen Fernübertragung des Messwertes und wird direkt mittels einer Gewindemuffe auf den Messkopf des Kunststoff-Stangenextensometers aufgeschraubt

Typ GWD30/35

Elektrischer Wegaufnehmer

Die Wegaufnehmer der Serie GWD 35 sind zur Installation in Bohrlöchern oder anderen unzugänglichen Einsatzgebieten vorgesehen

Typ GWD 22

Elektrischer Wegaufnehmer

Die Wegaufnehmer der Serie GWD 22 sind zur
Installation in Bohrlöchern oder anderen unzugänglichen Einsatzgebieten vorgesehen.

Typ GWLO 22/GWLG 22

Elektrischer Wegaufnehmer

Die Wegaufnehmer der Serie GWO 22 und GWG
22 sind zur Installation in Bohrlöchern oder anderen unzugänglichen Einsatzgebieten vorgesehen. Am Taststift ist das Gehäuse beim Modell GWG mittels eines Radial-Wellendichtrings gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten geschützt.

Typ GWD 10

Wegaufnehmer

Der Wegaufnehmer GWD 10 bietet hohe Leistungsfähigkeit bei sehr kompakter Bauform. Er wird maßgeblich in Fissurometern und automatischen Messköpfen Typ MA eingesetzt