/* Falsche */Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - START*/ /* Falsche Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - Ende*/

Inklinometer/ Pendellote

Die GLÖTZL-Inklinometermesssonden haben sich im harten Messeinsatz tausendfach bewährt. Die robuste und präzise gefertigte Mechanik, der Einsatz leistungsfähiger Sensorik und Elektronik sowie eine wartungsfreundliche Auslegung sprechen für die hohe Qualität unserer Sonden. Je nach Messaufgabe können Sie auf zwei Systemvarianten zurückgreifen. Zur Messung von Vertikalverformungen in horizontalen Führungsrohren, z. B. bei Dammschüttungen oder zur Überwachung von Fundamenten, ist das NMGH speziell konzipiert. Das NMGD hingegen findet seinen Einsatz in der Messung von Verformungen an Baugrubenwänden, Tunnelröhren und Bohrpfählen, dient aber auch zur Bohrlochvermessung. Messsonde, Kabeltrommel, Anzeigegeräte sowie eine

spezielle Software zur Messwerterfassung sind aufeinander abgestimmte Komponenten und bilden eine Systemeinheit.

Das Vektorlot GEPR ist ein opto-elektronisches Messinstrument zur automatischen Erfassung von Gewichtslotsystemen, Schwimmlotsystemen und Draht-Alignments. Die Drahtposition wird mithilfe eines Halbleiterlasers nach dem Schattenwurfprinzip bestimmt. Durch seine hohe Messgenauigkeit eignet sich das System besonders für die kontinuierliche Überwachung von Pendellotanlagen in Staudämmen oder Schachtanlagen.

Typ NMGH

Neigungsmesser

Die Horizontal-Neigungsmesssonde NMGH dient der Messung von Vertikalverformungen
in horizontal eingebauten Führungsrohren mit dem Ziel der Setzungsermittlung und Stand-
sicherheit von Bauwerken

 

Typ NMGD

Neigungsmesser

Das NMGD dient zur Messung von Standsicherheitsüberwachungen von unterschiedlichsten Verformungen und rutschgefährdeten Hängen, Bauwerken, Stau- oder auch Straßendämmen etc..

Typ NMA9

Linien-, Mess- und Speichergerät

Das NMA 9 dient der Ausführung von Linien-
messprogrammen. Dieses akkubetriebene
Messgerät funktioniert mit analogen und
digitalen Sonden in Verbindung mit den
Kabeltrommeln und HPG-Trommeln.

Typ SNMGD

Inklinometer-Messkette

Die Inklinometer-Messketten werden dort eingesetzt, wo der Messaufwand mit mobilen Geräten zu hoch ist oder eine permanente
Messung aus Sicherheitsaspekten erforderlich ist.

Typ BGN

Basisgebäude Neigungsmesser

Das Basisgebäude Inklinometer dient zur hochgenauen Messung von Neigungsänderungen an einem Gebäude.

Typ SINC

Smart-Inclinometer-Chain

Die Inklinometerkette Typ SINC ist eine modular erweiterbare Kette zur Neigungsmessung in jeder Lagerichtung. Mittels hochmoderner MEMS-Sensoren wird die Neigung und die Richtung in 3D ermittelt

 

Typ MGN

Mobiler Gebäudeinklinometer

Der mobile Gebäudeinklinometer mit Wandaufhängung wird zur Erfassung von kleinsten Neigungsänderungen an Bauwerken eingesetzt. Ebenso erhältlich ist der
MGN als 2-achsiger Sensor in x und y Richtung. Er liefert kompromisslos präzise
Messdaten

Typ GN5/GN10

Gebäudeinklinometer/Tiltmeter

Der kompakte Gebäudeinklinometer  wird zur Erfassung von Neigungsänderungen an Bau-
werken eingesetzt.

Typ KGI

Kardanischer Gebäudeinklinometer

Der KGI Tiltmeter ist ein hochpräzises Instrument zur permanenten Neigungsüberwachung von Bauwerken wie Staudämmen, Brücken und Gebäuden.

Typ GNW

 Gebäudeinklinometer/Tiltmeter

Der Gebäudeinklinometer GNW mit Wandaufhängung zeichnet sich durch hoch-
genaue Beschleunigungssensoren aus und wird zur Erfassung von kleinsten Neigungsänderungen an Bauwerken eingesetzt.

Typ NMG D-K

Kompasssonde

Die Kompasssonde findet speziell für den
Einsatz von Lagevermessung von horizon-
talen Bohrungen ohne Verrohrung
Verwendung.

Typ GUS/GVS/GAVS

Führungsgestänge

Die Führungsgestänge dienen der hochpräzisen
Führung und Positionierung von Sondensys-
temen.

Typ ABS 50, ABS 74, ALU 48

Neigungsmessrohre

Die Rohre sind spezielle Führungsrohre zur Durchführung von Inklinometermessun-
gen. Je nach Neigungsmessaufgabe werden unterschiedliche Ausführungen angeboten.

Typ ABS 60 QL

Neigungsmessrohr

Das Neigungsmessrohr Typ ABS 60 QL ermöglicht durch seine spezielle Muffe eine schnelle Verbindung zweier Messrohre – Quick Lock

Typ ABS 66

Neigungsmessrohre (englisch)

For special projects with huge lateral pressure
for earth-fill dams higher than 50 m
for horizontal application under large overburden

Typ GLM

Tablet mit GLM Software

Das GLM ist ein Linienmessgerät zur Aufzeichnung einer Neigungs- oder Bohrlochvermessung. Es bietet eine Vielzahl an Überwachungsmechanismen.

Typ GARS

Lotdrahtmessystem

GLÖTZL Lotdrahtmesssysteme Schwimmlot Typ GARS zur Bestimmung von Neigungsbewegungen von Bauwerken.

Typ GEPR-90

Lotdrahtmessystem

GLÖTZL Lotdrahtmesssysteme Pendellot Typ GEPR zur Bestimmung von Neigungsbewegungen von Bauwerken.