ARGENTINIEN
Instrumentierung eines Radioteleskops
Nationalpark El Leoncito in Barreal Argentinien
Überwachung Fundament Radioteleskop
Das Radioteleskop ist das größte in Südamerika und befindet sich im El Leoncito Nationalpark in den argentinischen Vor-Anden auf ca. 2.500 m Meereshöhe. Die Steuerung und Überwachung der Sensorik erfolgt über eine Messanlage vom Typ MCC Dyn mit dynamischem Multiplexer (MUD). Der angeschlossene Server verfügt über die Datenplattform SmartDataCenter (SDC) und ist über das Internet erreichbar.
Bauvorhaben: Überwachung Fundament Radioteleskop
Baubeginn: 2022
Auftraggeber: Universidad Nacional De San Juan
Besonderheiten: Für das argentinisch- chinesische Gemeinschaftsprojekt CART40 wurde ein Monitoringsystem installiert und in Betrieb genommen. Aufgrund der seismischen Lage in den Anden wurde dazu das Fundament mit einem Erdbeben-getriggerten Messystem ausgestattet.
GLÖTZL Messtechnik: Messanlage MCC Dyn, dynamischer Multiplexer MUD, Erdruckgeber, Referenzdruckgeber, 3 Fach Extensometer GTKE, Erdbebenüberwachung MENHIR und Auswerteplattform SDC Server lokal




