/* Falsche */Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - START*/ /* Falsche Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - Ende*/

Ettlingenweier

Mechanische Fertigung GLÖTZL GmbH

Ettlingenweier, der neue Produktionsstandort der mechanischen Fertigung bei GLÖTZL.

Seit Januar 2025 werden die mechanischen Fertigungsteile in unserer neuen Produktionsstätte in Etllingenweier einem Ortsteil von Ettlingen gefertigt. Die Endmontage erfolgt wie bisher am Firmensitz Forlenweg in Rheinstetten. Die unmittelbare Nähe beider Betriebsstätten garantiert eine effektive und schnelle Versorgung der Endfertigung mit Bauteilen.

Auf 1000 m² und über 2 Stockwerke erstreckt sich unsere neue mechanische Fertigung.

EG

  • CNC-Fertigungslinie,
  • Mechanische Einzelfertigung
  • Reinigung, Entgratung
  • Zuschnitt, Sägen
  • Messmittelüberwachung

OG

  • AV und Prozesssteuerung
  • Entwicklung mechanische Bauteile
  • Zentrallager mechanische Bauteile

CNC-Fertigungslinie

Durch die Neuinvestition in eine weitere moderne CNC-Drehmaschine richten wir unsere Produktionslinie auf Zukunft aus.
Neben einer prozessoptimierten Anordnung der einzelnen CNC-Maschinen ist der Einsatz neuester IT-Technologien zur Fertigungssteuerung ein Garant effektiver Abläufe.

Von der Erstellung der Fertigungszeichnung bis zur Maschinenprogrammierung ist der Workflow durchgängig vernetzt und digitalisiert.

CNC-Maschinen
MAZAK QTE 300,
Neuzugang 01/2025

CNC-Dreh- und Fräsmaschine
MAZAK QTN 200 MSY und VCS 530

CNC-Fertigungshalle
Gesamter Maschinenpark

Einzelfertigung

Kleinserien, Spezialanfertigung, individuelle Produktlösungen 

Kleinserien

Manueller Maschinenpark

Individuelle Produktlösungen

Zentrallager
Ettlingenweier

Zentrallager

Die Lagerhaltung aller Bauteile ist durchgängig digitalisiert.

Transparenz in den Beständen, schnelle Teileversorgung und eine hohe Qualitätssicherung kennzeichnen unser Lagerwesen.

Automatisiertes Entgraten

Finishing

Der Feinschliff unserer mechanischen Bauteile erfolgt effizient und schnell mit Hilfe von Spezialmaschinen.

Industrielle Reinigung

Reinigungsprozess

Messmittelprüfung

Um das hohe Fertigungsniveau unserer mechanischen Bauteile gewährleisten zu können, werden die Messmittel zur Qualitäts-sicherung nach Vorgaben der DIN ISO 9001-2015 jährlich überprüft.

Industrie 4.0 bei GLÖTZL

CIM (Computer-Integrated Manufacturing)

 

Wir haben unsere Fertigung auf Industrie 4.0 ausgerichtet. Dabei setzen wir auf die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufe mit Hilfe spezieller Informations- und Kommunikationstechnologien.
Anstelle herkömmlicher Zeichnungen werden die NC-Programme der zu produzierenden Teile direkt auf Basis der am Computer hergestellten CAD-Daten erstellt. Unser CAM-System (Computer-aided manufacturing) kennt die optimalen Verfahren und Schritte und schlägt diese für den effizientesten Fertigungsablauf automatisch vor. Konkret heißt das, dass im CAM-System die Geometriedaten für Rohteil, Fertigteil und Aufspannvorrichtung aus dem CAD eingelesen werden. Die Einführung des CAM-Systems ist ein wesentlicher Bestandteil unserer computerintegrierten Produktion CIM (Computer-integrated manufacturing).

3D-CAD-Daten
für NC-Programme

Intelligente Vernetzung
von Maschinen und Abläufe

RFID-Werkzeugmanagement
Intelligente Werkzeuge

Kontakt

So erreichen Sie uns

GLÖTZL Gesellschaft für Baumesstechnik mbH,
Ettlingenweier

Eisenstockstraße 10 I 76275 Ettlingenweier I Germany
Telefon +49 721 5166-0 I Telefax +49 721 5166-30
[email protected] I www.gloetzl.com

Betriebszeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr