/* Falsche */Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - START*/ /* Falsche Farben für aktive Menüeinträge in Divi korrigieren - Ende*/

DEUTSCHLAND

Messsystem zur Erstellung eines dreidimensionale Profilscans der Bohrlochgeometrie mit Hilfe eines Rotationslasers, BLS-BK

OPTISCHE KALIBER­BOHRLOCHSONDE BLS-BK

Mit Hilfe eines Rotationslasers werden über die gesamte Bohrlochlänge kontinuierlich die aktuellen Abstände der Bohrlochwand zur Sonde gemessen und damit die tiefenabhängigen Bohrlochdurchmesser bestimmt.
Das Messsystem besteht aus einer Sonde, einer Tiefenmesseinrichtung und einer Antriebsvorrichtung. Zur exakten Lagebestimmung verfügt die Sonde neben den Sensoren zur Erfassung des Querschnitts über einen Neigungssensor sowie einen Sensor zur Richtungsbestimmung.
Das Messsystem BLS-BK ermöglicht eine vollständige, dreidimensionale Erfassung der Bohrlochgeometrie.

 

Entwicklungsvorhaben: Entwicklung und Konstruktion des Messsystems „Optische Kaliberbohrlochsonde BLS-BK“
Entwicklungsjahr: 2022
Auftraggeber: BGR – Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe